Klimaschutz geht uns alle an. Wir müssen das gemeinsam schaffen, denn wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt. Echter Klimaschutz braucht entschlossenes Handeln vor Ort, denn die Pariser Klimaziele lassen sich nur erreichen, wenn Politik da anfängt, wo es die Menschen direkt betrifft: in den Städten und Gemeinden.
Landshut soll bis spätestens 2050 klimaneutral sein – das ist mein Ziel und dafür braucht es große Anstrengungen und wirksame Maßnahmen, die wir jetzt ergreifen müssen. Ich möchte die komplette Siedlungs- und Infrastrukturpolitik unter einen klaren Klimavorbehalt stellen. Städtische Gebäude sollen energieeffizient saniert bzw. gebaut werden, der Ausbau der erneuerbaren Energien vorangetrieben, Mobilität klimagerecht gestaltet werden.
Ich möchte, dass Stadtbäumen, Grünflächen, der Klimatisierung und Durchlüftung unserer Stadtviertel und Wohnquartieren mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden und wir unseren Wald klimagerecht umbauen. Denn all das sorgt für Lebensqualität in Landshut.
Verwandte Artikel
Gemeinsam Landshuts Zukunft gestalten
Landshut ist eine rasant wachsende Stadt. Das stellt uns vor große Herausforderungen. Damit Landshut lebenswert bleibt, braucht es eine Nachverdichtung mit Augenmaß, mehr bezahlbaren Wohnraum, Quartierszentren und Lieblingsorte.
Weiterlesen »
Mobil in die Zukunft
Entscheidend kommt es darauf an, die Mobilitätswende voranzubringen. Landshut braucht Alternativen zum Auto, ich möchte Landshut zur echten Fahrradstadt machen.
Weiterlesen »
Lieblingsorte schaffen
Ich möchte die Isar zum Erlebnis machen. Ob Sitzstufen, Surfwelle, Badestrand, Isarfloß oder Kunst in der Isar – vieles ist denkbar und es schafft eine Attraktivität, die sich für die Landshuterinnen und Landshuter, den Tourismus, die ganze Stadt lohnt.
Weiterlesen »